longua – Languages, Translations, Travel, China Service
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien. Persönliche Daten/Cookies werden für eine personalisierte Werbung verwendet. Mehr dazu ... (mehr dazu) (Datenschutz) (Impressum)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Französisch

 

Französisch - Grammatik

 

Das Substantiv

Das Genus

Die französischen Substantive können auf Konsonanten (eher maskulin) oder Vokale, meist -e (eher feminin) enden.


Der Numerus

Der Plural wird im Allgemeinen durch das Anhängen von -s gebildet.

mehr Informationen unter: info@longua.org


Der Diminutiv

Im Portugiesischen wird sehr häufig ein Diminutiv verwendet, er wird meistens mit -ette gebildet.


Der Artikel

Der Bestimmte Artikel

Die bestimmten Artikel lauten le, la, l' und less.

  maskulinin feminin vokalisch
Singular le la l'
Plural les les les

Der bestimmte Artikel dient dazu bekannte Substantive zu bestimmen.

Wenn der bestimmte Artikel mit Präpositionen zusammentrifft, kommt es in einigen Fällen zu einer Verschmelzung. Die ist der Fall bei: à und de.

 

  m.sg. m.pl. f.sg. f.pl.
à au aux à la aux
de du des de la des

 

mehr Informationen unter: info@longua.org

Der Unbestimmte Artikel

Der unbestimmte Artikel dient dazu bisher noch nicht bekannte Substantive einzuführen.

  maskulinin feminin
Singular un une
Plural des des

 

Das Adjektiv

Das Adjektiv dient im Französischen dazu, Substantive näher zu bestimmen. Genauso wie das Substantiv drückt es das Genus und den Numerus des Substantivs aus und Substantiv und Adjektiv stimmen miteinander überein.
Die meisten Adjektive enden konsonantisch oder auf -e wie z.B. cher (m. Sg.), chère (f. Sg.), chers (m, Pl.) und chères (f, Pl.), andere sind z.B. heureux, -euse.
Adjektive stehen (abgesehen von Ausnahmen) nach dem Referenzsubstantiv.


mehr Informationen unter: info@longua.org

 

Der Komparativ / der Superlativ

Die Form des Komparativs und Superlativs wird mit plus oder moins gebildet.
Einige häufig unregelmäßige Adjektive sind: bon – meilleur – le meilleur; mauvais – pire – le pire.

 

Das Adverb

Die Form des Adverbs bildet man durch anhängen von -ment
Einige häufig unregelmäßige Adjektive sind: bon – bien; mauvais – mal; meilleur – mieux; peu – moins.


Das Verb

Im Portugiesischen existieren man drei Konjugationen: -er, -re und -ir; -er ist die häufigste Gruppe, wobei die meisten Verben zur -er-Gruppe gehören.
Hier das Verb parler:

je parl e
tu parl es
il / elle parl e
nous parl ons
vous parl ez
ils / elles parl ent


Das LONGUA-Team berät Sie gerne und individuell.

 

info@longua.org